KULTIG.KÖSTLICH.KUNTERBUNT
3. Remchinger Mopedtreffen
#2025
10.09.2025
EINE TOLLE AKTION, DIE UNTER DIE HAUT GEHT...
Die Spendensumme macht alle stolz und ist das Ergebnis der Tattooaktion beim 3. Remchinger Mopedtreffen im Juli diesen Jahres. Für den guten Zweck konnten sich die Besucher ein Tattoo stechen lassen und auch für die kleinen Gäste gab es wasserlösliche Kindertattoos mit coolen Motiven. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle an alle Gäste, die uns am Fluckenberg besucht und die tolle Aktion unterstützt haben.
Über die Unterstützung von Tattoo-Künstler Roland Horst (von links) und Julia Woller sowie der Mopedos-Vorsitzenden Simone Kohl und Florian Walch freut sich Bärbel Lamprecht (Mitte) von der Sterneninsel. Foto: Zachmann
Remchinger Zweitaktfans lassen sich für den guten Zweck tätowieren
Remchinger Mopedos und Tattookünstler übergeben 3 000 Euro an Sterneninsel
Remchingen (zac). Zu einem echten Biker gehört ein Tattoo – und zu einem begeisterten Mopedfahrer erst recht: Das dachten sich bei ihrem Sommerfest die Remchinger Mopedos und boten zusammen mit Roland Horst und Julia Woller vor Ort eine Tattooaktion an. Mit großem Erfolg: Insgesamt spendeten der Remchinger Künstler und der Verein 3 000 Euro an die Sterneninsel, den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst für Pforzheim und den Enzkreis.
„Wir wissen um das besondere, überaus wichtige und an vielen Stellen ehrenamtlich geprägte Wirken des Hospizdienstes. Es liegt uns am Herzen, hier zu unterstützen“, verdeutlichte die Mopedos-Vorsitzende Simone Kohl zusammen mit dem zweiten Vorsitzenden Florian Walch bei der Übergabe in den Räumlichkeiten in Pforzheim. Während die eigentliche Hospizarbeit, Lebens- und Familienbegleitung meist ambulant erfolgt, bieten die Räumlichkeiten Platz für Büros, Gespräche, vor allem aber auch für Spiel- und Bastelaktionen mit den gesunden Geschwisterkindern sowie Schulungen und Begleitung der Ehrenamtlichen.
Sämtliche Angebote sind für die etwa 40 gleichzeitig betreuten Familien und jährlich etwa 100 Kinder in Trauerbegleitung kostenfrei – während die hospizliche Arbeit zum Teil von den Krankenkassen getragen werde, ist die Sterneninsel für besondere Aktionen der Kinder und Jugendlichen sowie die Trauerarbeit auf Spenden angewiesen: „Damit können wir viele kleine und große Wünsche erfüllen“, unterstrich die Hauptamtliche Bärbel Lamprecht und bedankte sich für die von den Beteiligten aufgerundete Spendensumme.
Für den guten Zweck hatte Horst kreative Motive mit Zündkerzen, Schnecken mit Helm, einer Vespa oder einem Benzinhahn entworfen, während sich die kleinen Besucher über Kindertattoos freuten, die einige Tage lang der Hit in Schulen und Kindergärten gewesen seien. Kohl lobte für die Bereitschaft des Künstlers, der schon öfters zugunsten des Hospizdiensts im Einsatz war: „Wir haben ihm den Rahmen gegeben und er hat ihn bunt ausgemalt.“ Neben kulinarischen Köstlichkeiten und Hinguckern auf zwei Rädern hatte beim zweitägigen Fest auf dem „Fluckenberg“ die örtliche Kultband „Pfidwin“ für Stimmung gesorgt.
Artikel | Remchingen Prima | 10.09.2025
Was für ein Wochenende
#kultig #köstlich #kunterbunt
Am Fluckenberg konnte man am Wochenende 19./20.07.2025 die 2-Taktliebe bis in die Zehenspitzen spüren.
Kaum war das Grillfeuer entfacht, roch die Luft wie Urlaub mit Extra-Ketchup. Schon beim Betreten hatte man den Duft von saftigen Steaks, würzigem Spießbraten und duftendem Flammkuchen in der Nase, begleitet vom Klang eiskalter Getränkeflaschen, die in die Hände fröhlicher Gäste wanderten.
Die Remchinger Mopedos luden zum Mopedtreffen ein und boten rund um Scheune gemütliche Lounge-Ecken zum Verweilen – ob auf Palettenmöbeln, an Stehtischen oder im Schatten der Zelte, hätte man beim Ausblick über Remchingen kurz vergessen können, dass man nicht im eigenen Garten chillt.
Die Kultband Pfidwin rockte mit fetzigen Riffs und mitreißenden Vocals am Samstagabend die Bühne und mit Taktgefühl und perfekten Socken-Style bis in die Zehenspitzen, wurde erst mit dem letzten Notenklang die Tanzfläche wieder freigegeben. Das Bar-Team sorgte mit Klassiker mit und ohne Alkohol für die perfekten Erfrischungen in der lauen Sommernacht.
Am Sonntagmorgen wurden die Gespräche im Schatten der Bäume, vom leisen Zischen kalter Softdrinks und der wachmachenden Wirkung, des von der Gemeinde gespendeten Fairtrade Kaffee begleitet und die ersten Curry-Spezial-Würste wanderten über die Theke.
Während die Erwachsenen die ausgestellten Mopeds & Oldtimer der Besucher bewunderten und den Gitarrenriffs von Josh und später Lars lauschten, ging für die Mini-Gäste ordentlich die Post ab. Mit Teig am Stock und Lagerfeuer-Feeling wurde aus den Kids echte Backhelden. Das Ergebnis? Krumm, goldbraun und superlecker! Alternativ stürzte man sich ins eiskalte Vergnügen der regionale Eiskreationen von Eisbecherle und nachdem noch eine süße Waffel verputzt wurde, zeigten die kleinen Rocker, wie man Spaß mit Stil verbindet – mit Kindertattoos sorgte man für eine coole Erinnerung.
Bevor die Eltern neidisch auf Moped, Zündkatzen oder Bugs Bunny wurden, konnte diese bei Roland von Crazy Colors sich Mini-Tattoos für den guten Zweck stechen lassen – wer sich traute, bekam Gänsehaut mit Bedeutung. Die hälftigen Einnahmen gehen als Spende an die Sterneninsel in Pforzheim. Eine mega Aktion bei der Spaß, Stil und soziales Engagement Hand in Hand gehen.
Unseren tollen Gästen, Helfern, Musiker, Roland & seinem Team und der gesamten Mopedos-Mannschaft, ein herzliches Dankeschön für ein Fest voller Freude – Sommer, Sound und gute Zwecke!
#KULTIG
#KÖSTLICH
#KUNTERBUNT
#KULTIG #KUNTERBUNT #KÖSTLICH
19.+20.07.2025
Am Fluckenberg in 75196 Remchingen
(Mutschelbacherstraße Richtung Steinbruch)
Kulinarische Meile & Barbetrieb
...Spießbraten, Curry-Spezial, Zwiebelfleisch, Pommes, ...
sonntags zusätzlich FAIRTRADE Kaffee & Kuchen
Eisbecherle Eis Aus der Region
unser grandioses Programm für euch:
Rock'n'Roll Sound Live
...Kultband Pidwin...Josh...Lars...
Es gibt auf die Ohren ... am Samstagabend rockt die Kultband Pfidwin die Bühne und am Sonntag begleiten euch Josh mit Rock´n´Pop und Lars mit Akustiksound durch einen taktvollen Nachmittag.
Crazy Colors
Tattoo Aktion für den guten Zweck...
Das geht unter die Haut ... Roland von Crazy Colors Tattooatelier wird kleine Tattoos ohne Voranmeldungen für den guten Zweck tätowieren. Die Motive sind eigens für das Mopedtreffen entworfen. Was für eine mega Aktion! Die Hälfte des Erlöses geht an die Sterneninsel Pforzheim Kinder- und Jugendhospiz, das Familien in schweren Zeiten begleitet.
Schattige Plätze und gemütliche Scheunenatmosphäre
...Spielwiese für Kids...
2. Remchinger Mopedtreffen
#2024
Segen, Schlemmerei
und Sound -
ein schönes Fest!
Ein genialer Tag – für den wir uns herzlich, bei allen unseren Gästen, den vielen helfenden Händen, der tollen Unterstützung und allen Mitwirkenden, bedanken!
Mit einem gesegneten Start in den Tag, beim gemeinsamen Gottesdienst, eröffneten die Mopedos mit dem Posaunenchor Sperlingshof und Gastprediger Oli Bodsches von der New Born Bikern, das 2. Remchinger Mopedtreffen mit einem herzlichen Willkommen!
Viele Besucher waren der Einladung mit dem Motto: #kultig #kunterbunt und #köstlich am vergangenen Sonntag gefolgt und so drehte das Gastro-Team an der kulinarischen Meile unermüdlich Steaks und Würste auf dem Grill, frittierte Pommes und Wedges im Akkord, während Curry-Spezial, Gemüsepfanne und Pulled Pork über den Tresen gereicht wurden.
Über das gesamte CVJM-Plätzle waren die verschiedenen Sitz- und Stehplätze gut gefüllt und luden zu neuen Begegnungen, Benzingesprächen und entspanntem Verweilen ein. Vom schattigen Hügel aus, auf dem regen Betrieb bei Hüpfburg und Eismobil herrschte, hatte man einen überragenden Ausblick auf das gesamt Plätzle, die ausgestellten Shirts von Crazy Colors und besonders die vielen angereisten kultigen Zweitakter, Oldtimer und Bulldogs.
Bei Sonnenschein und grandiosem Sound, sorgte die Kultband Pfidwin am Nachmittag für beste Rock`n`Roll Stimmung und die Cocktailbar mit Strandfeeling sowie das regionale Bier für ausreichende Erfrischung!
1. Remchinger Mopedtreffen
#2023
23.07.2023
DANKE FÜR DIESEN TOLLEN TAG MIT EUCH!
Wir hatten grandiose Gäste, einen ausdrucksstarken Gottesdienst mit Oli Bodsches und dem Posaunenchor Sperlingshof, eine stilvolle Vielfalt an Mopeds und Oldtimer und einen sensationellen Sonntag auf dem CVJM Plätzle in Remchigen!
Das gesamte Mopedos-Team sagt DANKE!
Zweitakter knattern zum Gottesdienst im Grünen
„Mopedos“ sorgen beim ersten Remchinger Mopedtreffen für jede Menge Hingucker
Remchingen (zac). Zum Kirchengeläut orgelten am Sonntagmorgen die Mopeds auf das Wilferdinger CVJM-Plätzle und luden ein zum Gottesdienst, mit dem die Remchinger „Mopedos“ den Auftakt ihres ersten Treffens feierten. Schon am frühen Morgen sorgte die rührige Interessensgemeinschaft für zahlreiche Hingucker und ein besonderes Flair ganz im Zeichen des Zweitakters: Ein historisches Moped hing über dem Eingangstor, während viele weitere Nachzügler aus der Region immer wieder um die Ecke knatterten und dem musikalischen Kickstart vom Posaunenchor der Sperlingshofgemeinde einzigartige Klänge verliehen.
„Was für ein kraftvoller Auftakt“, begrüßte der Mopedos-Vize Florian Walch die bunt gemischten Besucher. „Wir sind offen für alle Marken, für Jung und Alt, für Fahrer und Fans – auf die gute Mischung kommt es an“, unterstrich daraufhin die Präsidentin der Interessensgemeinschaft Simone Kohl das gute Miteinander, „Bei unseren Ausfahrten und den Treffen in der Region haben wir so tolle Geschichten erlebt und Leute kennengelernt, dass wir gesagt haben: So was brauchen wir auch in unserem Dorfleben.“
Dabei habe Gastprediger Oli Bodsches, der eigentlich größere Zweiräder gewohnt ist, schon zwei Mal nachfragen müssen, ob es sich wirklich um ein Moped-Treffen handle: „Ich wusste, hier sind echt alle verrückt und die Nummer ist so krank, dass ich unmöglich Noi sagen kann“, stellte der Prediger aus Weingarten humorvoll fest.
Drogen, Alkohol und Schlägereien hätten früher sein Leben bestimmt – doch am Abgrund habe er den christlichen Glauben entdeckt. Als „Schaf im Wolfspelz“ ist der Rocker und Christ heute unterwegs, um neuen Mut zu machen für Glauben und Gemeinschaft.
"Freundschaft, wie ihr sie pflegt, kann echt ein Segen sein. Und Gott kann auch badisch“, ermutigte er in seiner Predigt. Nachdem die "Mopedos“ im Gebet auch für die Vergebung und Geduld dankten, wenn es auf der Straße mal etwas länger dauert, ließen sie den Helm für die Kollekte kreisen, die dem Förderverein für alle Kinder und Jugendlichen in Remchingen zugutekommen soll.
Derweil drehte der Spießbraten seine letzten Runden über dem heißen Ofen, bevor das „Mopedo-Gastroteam“ um Matze Burger seine mit Paletten stilecht gebaute kulinarische Meile eröffnete, inmitten der regionales Bier nicht fehlen durfte. Während die Kids das Waffeleisen anheizten, sorgte ein Eismobil für Abkühlung. Musik aus der Dose, eine Hüpfburg und Bastelangebote luden den Tag über zum Verweilen ein und verdeutlichten: Bei den „Mopedos“, die sich im August auf ins Allgäu machen, wird nicht gekleckert, sondern geklotzt. So will die vor zwei Jahren gegründete Interessensgemeinschaft dem landläufigen Vereinssterben entgegen – derzeit laufe der Antrag auf eine eigene Vereinsgründung. Das Miteinander wird derweil auch zu anderen Vereinen großgeschrieben: So feierten die „Mopedos“ nach ihrem eigenen Aufbau kräftig mit beim „Motorock“ der Motorradfreunde Wilferdingen, die am Vortrag wenige Meter weiter ebenso hunderte Gäste begeisterten.
Artikel | Remchingen Prima | 23.07.2023
#KULTIG
Grandiose Gäste und eine stilvolle Vielfalt an Mopeds, Oldtimer und weiteren Gespannen! DANKE
#KUNTERBUNT
Ausdruckstarker Gottesdienst mit Gastprediger Oli Bodsches und dem Posaunenchor Sperlingshof als taktvolle Begleitung! DANKE
#KÖSTLICH
Das Gastro-Team hat die kulinarische Meile gut bestückt und die Theken-Teams lassen den Hahn laufen...
Ein sensationeller Sonntag auf dem CVJM Plätzle! DANKE
#FRESH#FINALY#FRESCO
Die Mischung machts! Die Teams Aperol Spritz und Ramazotti Fresco sind angetreten. Zu welchem TEAM gehörst du?